05109 563000 info@ferientraum24.de
Seite wählen

Spitzbergen intensiv
Große Insel, großes Abenteuer

12 Tage
Spitzbergen Kreuzfahrt mit nicko cruises World Voyager
Spitzbergen intensiv
Große Insel, großes Abenteuer

Longyearbyen · Spitzbergen · Longyearbyen

ab € 8.799 p.P. inkl. Flug

Highlight dieser Reise: Sehen Sie Gletscher, Eisberge und mit etwas Glück Wale aus nächster Nähe bei regelmäßigen Zodica-Ausflügen

Reisetermin: 24.07. – 04.08.2023 B | 04.08. – 15.08.2023 A

Routenkarte World Voyager Durch Fjorde bis zum Nordkap

Tag 1: Flug Frankfurt-Longyearbyen
Für eine entspannte Anreise sorgt der inkludierte Flug nach Longyearbyen inklusive Transfer zum Schiff. Entdecken Sie die Verwaltungshauptstadt Spitzbergens, bevor Sie am späten Nachmittag auf WORLD VOYAGER einschiffen. Genießen Sie den ersten Ausblick auf die zerklüfteten, von Gletschern bedeckten Berge, die sich majestätisch über dem eisigen Wasser erheben, während Ihr modernes Expeditionsschiff in See sticht.
Tag 2-5: West- und Nordküste Spitzbergens
Freuen Sie sich Tag für Tag auf neue Abenteuer. Die Inseln Spitz-bergens werden je nach Wetter- und Eisbedingungen von Ihnen erkundet. Auf kleinen Zodiac-Booten kommen Sie den tieri-schen Bewohnern und fantastischen Küstenlandschaften ganz nah. Ihre Expedition startet in Richtung der Westküste Spitzbe-rgens. Kohlevorkommen lockten englische Siedler in die Region und Ny-Ålesund wurde gegründet. Roald Amundsen lebte hier während der Vorbereitungen seines Nordpolfluges. Noch heute ist der Ort eine der nördlichsten, dauerhaft bewohnten Siedlungen. Schicken Sie doch eine Postkarte an Ihre Liebs-ten mit einem Stempel der nördlichsten Poststelle der Welt! Ny-London ist eine ehemalige Bergbaukolonie auf Blomstrand-halvøya, der Marmorinsel. Absoluter Höhepunkt entlang die-ses Abschnittes Ihrer Reise ist der „14.-Juli-Gletscher“. Dieser beheimatet Papageitaucher, Meerstrandläufer, Eiderenten und Küstenseeschwalben. Im Magdalenenfjord sehen Sie einen der schönsten Gletscher Spitzbergens.

Tag 6-7: Passage zwischen Spitzbergen und Nordaustlandet
An natürlicher Schönheit mangelt es in Spitzbergen nicht – farbenfrohe Tundra-Wiesen wechseln sich ab mit beeindrucken-den Gletschern. Vogelfreunde kommen am Alkefjellet auf ihre Kosten. Die Klippen des Vogelfelsens wimmeln von Trottellum-men (Uria aalga) und ihren Jungtieren, die sich im August auf den Flug gen Süden vorbereiten. Es folgt eine der spektakulärsten Ansichten Spitzbergens: Der Bråsvellbreen-Gletscher. Auf über 100km erhebt sich eine 30m hohe Eiswand aus dem Wasser.
Tag 8: Tierbeobachtungen bei Sundneset
Wildtiere sind hier überall zu beobachten – halten Sie also Ihre Kamera bereit und dokumentieren Sie Ihre Begegnung mit Ren-tieren oder Polarfüchsen, wenn Sie Orte wie Sundneset besu-chen. Auch Wale tummeln sich rund um Spitzbergen. Walfänger siedelten sich auf den einsamen Inseln an und begannen mit der Jagd und der Herstellung von Tran und Walöl. Ihr Expediti-on-Team hält stets die Augen nach dem „König der Arktis“ offen – dem Eisbären. Und über allem fliegen Weißwangengänse, Nordseetaucher und unzählige weitere Vögel.
Tag 9-11: Spitzbergens Südküste
Graue Felsen und tiefgrünes Tundra-Moos breiten sich an der Südküste aus. Krabbentaucher haben sich in dieser Region ihr Refugium gesucht. Dazwischen sieht man immer wieder ver-lassene Hütten der Wal- und Fischfänger. Am Strand von Gås-hamna liegen tausende Walknochen, die sich seit teils hunder-ten Jahren dort sammeln. Der Recherchefjord erhielt seinen Namen vom französischen Expeditionsschiff „La Recherche“, das Mitte des 19. Jahrhunderts Spitzbergen erkundete.
Tag 12: Ausschiffung und Rückflug nach Frankfurt

Diese Reise führt Sie zur nördlichsten Spitze des europäischen Kontinents. Von Bremerhaven geht es nach Bergen mit dem berühm-ten Berg Fløyen, sowie dem traditionellen Händlerviertel und Fischmarkt. Von dort aus führt Sie die Route in den imposanten Geirangerfjord, vorbei an malerischen Wasserfällen. Das Kreuzen in der norwegischen Innenpassage ist ein weiterer Höhepunkt dieser Reise. Über die Lofoten geht es weiter nordwärts. Sie überqueren den nördlichen Polarkreis und dann ist das Ziel erreicht. Am Nordkap wartet von Mai bis Juli ein Naturschauspiel der besonderen Art: Die Sonne scheint 24 Stunden am Tag.